|
Warum Basische Hautpflege? • Der Mensch ist biochemisch betrachtet ein basisches Wesen. • Babys wachsen im Mutterleib in einem Fruchtwassermilieu mit einem pH-Wert von 8 - 8,5 heran. Die Haut gesunder Babys ist ebenfalls basisch (pH-Wert 7,5 - 8). • Das Meer, Ursprung der meisten Lebewesen, hat einen pH-Wert von 8 - 8,5. • Unser Trinkwasser hat üblicherweise einen pH-Wert von 7 - 7,5.
Gesundes Leben braucht ein basisches Milieu Kommt es in unserem Organismus zu einem Ungleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt, also zu einer „Übersäuerung“, kann die Gesundheit angegriffen werden. So können z. B. Hautreizungen, Rötungen und Juckreiz Folgen einer chronischen Übersäuerung sein, welche die Lebensqualität häufig extrem einschränken. Cellulitis und vorzeitige Faltenbildung können auch „optische“ Folgen einer chronischen Übersäuerung sein. Die Übersäuerung des Organismus kann vielfältigste Ursachen haben, z.B.:
|
|
• Unausgewogene Ernährung, z.B. durch zu viel Schwarz- / Grüntee (Gerbsäure), zu viel Kaffee (Chinasäure, Kaffeesäure), zu viel Fleisch (Harnsäure), Zigaretten (Schwefelsäure, Schwefeldioxid), Fruchtsäfte, Softdrinks (Phosphorsäure), Alkohol, weinhaltige Getränke, Zucker (Essigsäure) • Stress und /oder seelische Disharmonie verursachen vermehrte Säurebildung (Salzsäure) • Übermäßige körperliche Anstrengung (Milchsäure)
Bei einem „Zuviel“ an Säuren im Körper, kann die Haut als größtes Ausscheidungsorgan ihre Aufgabe häufig nicht mehr ausreichend erfüllen.
Eine Anpassung der Lebens- und Ernährungsgewohnheiten kann hier sehr hilfreich sein, um den Organismus zu entlasten und wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Basische Körperpflegeprodukte sind hierbei eine wertvolle Unterstützung – Ihre Möglichkeiten sind kosmetisch beeindruckend und gleichzeitig hilfreich. Bei konsequenter basischer Pflege kann auch bei Problemhaut ein beruhigtes, verfeinertes, klares Erscheinungsbild erreicht werden. Die Haut fühlt sich seidig zart an. (Quelle: http://www.siriderma.de/basische-hautpflege-spezialpflege)
|
|